News

Tischtennis: Jugend-Festspiele in der Tischtennis Meisterschaft

Mittlerweile sind alle Teams der Klosterneuburger Tischtennis-Asse in die Saison gestartet und der Meisterschaftsbetrieb ist voll angelaufen. Es gibt durchwegs Erfolgserlebnisse, teilweise sogar in Unterzahl.

Eine kleine Sensation legte Simon Unger, welcher erst vor wenigen Wochen seinen 10. Geburtstag feierte, hin. Bei seinem Debüt in der Mannschaftsmeisterschaft der allgemeinen Klasse konnte Unger gleich eine weiße Weste behalten und beide Einzel auswärts gegen Langenlois/Hadersdorf 6 gewinnen. Das junge ASVK-Nachwuchstalent trug damit maßgeblich zum 7:0 Kantersieg der Klosterneuburger bei. Mannschaftsführerin Sonja Reitinger und Sterre Dortland ließen ebenfalls nichts anbrennen und gaben insgesamt nur einen einzigen Satz ab.

Einen kleinen Rückschlag musste das Top-Team der Babenberger in der Oberliga hinnehmen. Da Captain Thomas Geirhofer aufgrund Erkrankung ausfiel, reisten Johan Kösler und ASVK-Jugendklubmeister Sebastian Reitinger zu zweit nach Amstetten an. Besonders bitter war die Tatsache, dass  Amstetten 4 im Rennen um den Meister in der Oberliga zu den absoluten Titelaspiranten zählt. Da Johann Kösler zwei seiner drei Einzel und mit Reitinger das Doppel gewinnen konnte, stand am Ende die befürchtete 3:6 Niederlage da. Dennoch sind die Spieler der ersten Mannschaft bereits motiviert in der Rückrunde in voller Besetzung Revanche zu nehmen.

 

Fast wie ein Spaziergang wirkt indes die bisherige Bilanz der zweiten Mannschaft. Das Team rund um Captain Sebastian Stich bezang zuletzt  Langenlois/Hadersdorf 1 auswärts mit 6:2. Dabei musste gerade der Mannschaftsführer selbst beide Niederlagen hinnehmen. Bei der konstant soliden mannschaftlichen Leistung machte dies jedoch keinen wirklichen Unterschied. Besonders war sicherlich auch der 6:3 Heimsieg gegen die Gäste aus Kirchberg/Wagram in der Runde zuvor. Da sich Kirchberg in der Unterliga mit dem ehemaligen Bundesligaspieler Michael Worischek verstärkt hatte, wartete auf die Klosterneuburger eine Hammeraufgabe. Doch am Ende war es nur Worischek welcher für die Gegner punkten konnte und drei Siege beisteuerte. Sogar im Doppel konnten die ASVK-Asse Pfrengle/ Nemirovsky gegen Worischek/Pascutti gewinnen. Da auch alle anderen Einzel an Klosterneuburg gingen, war der verdiente 6:3 Erfolg fixiert.

 

Eine kleine Sensation lieferte die dritte Mannschaft, ebenfalls in derselben Unterliga, ab. In Unterzahl musste man daheim gegen Zeiselmauer 2 antreten und eine wahrlich fokussierte Leistung abrufen. Dies sollte mit Captain Alex Eder und Nachwuchstalent Jonas Pitour auch gelingen. Pitour konnte seinerseits alle drei Einzel sowie an der Seite von Eder das Doppel gewinnen. Da Alex Eder bei seinem beiden Einzel keinen einzigen Satz abgab, stand dem 6:2 Erfolg in Unterzahl nichts im Wege.

 

„Mit den wirklich konstanten Erfolgen unserer Kinder- und Jugendlichen in der Mannschaftsmeisterschaft der allgemeinen Klasse zeigt sich einfach, dass die Nachwuchsarbeit des ASVK funktioniert. Ich gratuliere den Jungs! Die Saison ist allerdings noch lange und wir hoffen bereits auf weitere Erfolgsmeldungen.“ so der zufriedene ASVK-Obmann und Jugendtrainer Fabrizian Pokorny.

 

 

Bildtext: ASVK-Nachwuchstalent Simon Unger blieb bei seinem Meisterschafts-Debüt in der 4. Klasse ungeschlagen.

 

Photo Credits: ASVK 2025