„Jetzt sind wir zukunftsfit“, freut sich der für weitere fünf Jahre wiedergewählte ASVÖ NÖ-Präsident Conrad Miller nach der außerordentlichen Generalversammlung im Z2000 in Stockerau. Dabei wurde mit 99,4 % der Stimmen eine umfassende Struktur- und Statutenänderung beschlossen und die Basis für die Möglichkeit einer hauptamtlichen Geschäftsführung mit Vizepräsident*innen für Sport, Finanzen und Organisation installiert.
„Wir haben tagtäglich mit vertrags- und arbeitsrechtlichen sowie weiteren, spezifischen Fragestellungen zu tun und hatten aber bislang nur die Struktur eines kleinen Vereins zur Verfügung. Es hat sehr gut funktioniert, da wir ausgezeichnet zusammenarbeiten, dennoch ist diese Struktur nicht mehr zeitgemäß. Deshalb haben wir uns in den vergangenen Monaten intensiv mit Verbesserungen beschäftigt“, erklärte der ehrenamtliche Präsident Conrad Miller im Rahmen der außerordentlichen Generalversammlung in Stockerau.
ASVÖ NÖ-Generalsekretärin Jennifer Goldnagl erläutert: „Wir übernehmen neben der Betreuung unserer Mitgliedsvereine immer mehr Aufgaben – darunter Projekte wie die tägliche Bewegungseinheit oder Kooperationen mit der ÖGK – und brauchen Handlungsfreiheiten. Deshalb war diese umfassende Strukturänderung vonnöten.“
Parallel zur neuen zum Teil hauptamtlichen Geschäftsführung gibt es einen Vorstand, der als ehrenamtliches Aufsichts- und Kontrollgremium fungiert. „Im Speziellen geht es dabei um Beschlüsse für das Budget, den Jahresabschluss, strategische sowie Repräsentations-Aufgaben“, sagt der neue Vorstandsvorsitzende Manfred Römer, der bislang als Finanzreferent aktiv war. Der Vorstand besteht aus acht Funktionär*innen, wobei dieser die Breite der Mitgliedsvereine abbilden soll. So ist jedes Viertel Niederösterreichs in diesem Gremium repräsentiert, ebenso wie Sommer- und Wintersport sowie Ball-, Trend-, und Kampfsportarten.
Peter Nausch zum Ehrenmitglied ernannt
Im Anschluss an die Wahl kam es zur Verleihung der ASVÖ-NÖ-Ehrenmitgliedschaft für Peter Nausch. Hier einige Funktionärs-Stationen von Peter Nausch.
Beim ASVÖ-NÖ (damals ALSN) ist Nausch seit 1995 tätig, in seinem Verein ist er seit 1974 aktives Mitglied. 1999 erhielt er das Verbandsehrenzeichen in Silber, 2005 jenes in Gold 2005.
- 2012 übernahm er das Präsidentenamt von Harald Reiterer
- 2013 kehrte er auf die Position des 1. Vizepräsidenten zurück, da Johann Gartner als Präsident kooptiert wurde
Peter Nausch fungierte dazu im Landes-Radsportverband NÖ in folgenden Bereichen:
- 1988-1992 Sportausschuss Straße
- 1992-1998 Vorstandsmitglied
- 1998-2001 Vizepräsident LRV-NÖ
- 2001-2016 Präsident LRV-NÖ
- seit 2016 Ehrenmitglied des Vorstandes (in beratender Funktion)
Der neugewählte ASVÖ NÖ-Vorstand:
Vorstandsvorsitzender: Manfred Römer
Vorstandsvorsitzender-Stellvertreterin: Anna Haindl, MA
Vorstandsmitglied: Beate Fasching
Vorstandsmitglied: Ing. Alexander Harbich
Vorstandsmitglied: Fidan Limani
Vorstandsmitglied: Helmut Nagl
Vorstandsmitglied: Günther Schweigler
Vorstandsmitglied: Michael Steiner
Rechnungsprüferinnen sind:
Maria Frages, Mag. Julia Just und Mag. Martina Unterleithner
Gruppenbild: Der neu gewählte Vorstand: Präsident Conrad Miller, MSc, Vorstandsvorsitzender Stellvertreterin Anna Haindl, MA, Vorstandsmitglied Michael Steiner, Vorstandsmitglied Beate Fasching, Vorstandsvorsitzender Manfred Römer, Vorstandsmitglied Helmut Nagl, Vorstandsmitglied Ing. Alexander Harbich, Rechnungsprüferin Mag. Martina Unterleithner, Vorstandsmitglied Fidan Limani (v.l.) – Alle Fotos by ASVÖ-NÖ


