Damit ihr nochmals einen Überblick bekommt und auch keine Fristen verpasst, haben wir euch die Fördertöpfe zusammengeschrieben.
Basissubvention
Zuschuss für Miete von Sportstätten, Anschaffung und Instandhaltung von Sportgeräten sowie Anschaffung und Instandhaltung von Sportbekleidung. Einreichfrist: 30.04.2022
Sportstättenförderung
Zuschuss für Bau einer Sportstätte, Renovierung/Sanierung/Umbau einer Sportstätte sowie für Anschaffungen für den Betrieb einer Sportstätte. Einreichfrist: 30.04.2022
Download Ansuchen Basis- und Sportstättenförderung
Ansprechpartnerin Basis-/Sportstättenförderung:
Mag. Barbara Binder - 0664 88234470
Fachspartenförderung
Hier können die Beschickung internationaler Meisterschaften, Staatsmeisterschaften, Österreichischer Meisterschaften der international anerkannten Fachverbände, sofern diese keine Zuschüsse bereitstellen (bis zu Altersklasse U18), Fahrtkostenzuschüsse zu Lehrgängen des Allgemeinen Sportverband Österreichs bzw. eines international anerkannten Fachverbandes (wenn seitens der Fachverbände keine Zuschüsse gewährt werden und keine spezifischeren Ausbildungen als die Instruktor*innenausbildungen darstellen), die Beschickung und Durchführung von ASVÖ Bundesvergleichskämpfen, vereinsübergreifende ASVÖ-NÖ Fachkurse, Seminare und Workshops, die Durchführung von ASVÖ-NÖ Veranstaltungen (Wettkämpfen), welche vom Fachwart koordiniert werden (ASVÖ-NÖ Cups), sowie das ASVÖ-NÖ Hero Projekt eingereicht werden.
Zuschuss für Miete von Sportstätten, Trainer*innenkosten (Trainer*in, Übungsleiter*in, Lehwart*in, Instruktor*in) mittels PRAE oder Honorarnote, Pokale und Medaillen, Verpflegungskosten/Taggeld, Nächtigungskosten, Nenngelder, Fahrtkosten.
Einreichfrist: 30.04.2022
Download Ansuchen Fachspartenförderung
ASVÖ-NÖ Hero Projekt
Im Rahmen dieser Fördermöglichkeit sollen ASVÖ-NÖ Talente gezielt gefördert werden. Besonderer Fokus liegt auf der nachhaltigen Leistungsentwicklung.
Vereine können talentierte ASVÖ-NÖ Nachwuchssportler*innen namhaft machen. Die Förderung erhält der ASVÖ-NÖ Mitgliedsverein.
Zuschuss für Trainer*innenkosten (PRAE, Honorarnote), Mieten für Sportstätten und Hallen, Verpflegungskosten/Taggeld, Nächtigungskosten, Fahrtkosten, Nenngelder, Material (passend zum Athleten/zur Athletin und zur Fachsportart) und Bekleidung (passend zum Athleten/zur Athletin und zur Fachsportart).
Einreichfrist: 30.04.2022
Download Ansuchen ASVÖ-NÖ Hero Projekt
Ansprechpartnerin Fachspartenförderung und ASVÖ-NÖ Hero Projekt:
Daniela Jöbstl - 0660 169 26 42
Kinder gesund bewegen
Hier werden polysportive Einheiten in Kindergärten und Volksschulen gefördert.
Zuschüsse für Trainer*innenkosten, Materialien und Administration.
Einreichfrist: 31.05.2022
Jugend gesund bewegen
Hier werden Schnupperstunden in Schulen der Sekundarstufe I sowie zusätzliche bzw. bestehende und ausgebaute Vereinskurse gefördert.
Zuschüsse für Trainer*innenkosten und für Anschaffungen von Sportgeräten.
Einreichfrist: 31.05.2022
Ansprechpartnerin Kinder gesund bewegen und Jugend gesund bewegen:
Jennifer Goldnagl M.Sc. - 0660 6530942
Schule und Verein
Hier werden fachsportartspezifische Stunden in Volksschulen, Hortbetrieben und Schulen der Sekundarstufe II gefördert.
Zuschüsse für Trainer*innenkosten und für Anschaffungen von Sportgeräten.
Einreichfrist: 31.05.2022
Ansprechpartnerin Schule und Verein:
Isabella Fink - 0660 2588931
Download Ansuchen Kinder gesund bewegen, Jugend gesund bewegen, Schule und Verein
Senioren gesund bewegen
Das Programm „Senioren gesund bewegen – voll aktiv im Sportverein“ will mehr Bewegung und Sport in den Alltag von Senior*innen bringen und sie zu regelmäßiger Bewegung animieren (vorzugsweise in den örtlich angesiedelten Sportvereinen). Hier können Einheiten in Alters- und Pensionistenheimen sowie Schnuppereinheiten im Sportverein eingereicht werden.
Zuschuss für Trainer*innenkosten, Anschaffung von Sportgeräten/-utensilien, Werbekosten für Akquise, Veranstaltungen, Infoabend etc.
Einreichfrist: 30.04.2022
Download Ansuchen Senioren gesund bewegen
Ansprechpartner Senioren gesund bewegen:
Veranstaltungsförderung
Hier können (inter-) nationale Veranstaltungen, Vorstellungen bei Unternehmen, Tage der offenen Türe, Tage des Sports, Schnuppertage und sonstige Veranstaltungen (Hier können weitere Breitensportveranstaltungen zum Anwerben neuer Mitglieder gefördert werden. Erforderlich ist eine ausführliche Beschreibung im Feld "Beschreibung des Vorhabens/der Vorhaben") eingereicht werden.
Zuschuss für Miete von Sportstätten/Zeitnehmung etc., Anschaffung von Sportgeräten, Trainer*innenkosten (Trainer*in, Übungsleiter*in, Lehrwart*in, Instruktor*in), Druckkosten für Flyer und Plakate (Muster muss beigelegt werden), Pokale und Medaillen.
Einreichfrist: 30.04.2022
Kinder- und Jugendförderung
Hier können Ferienspiele, ein Ferienprogramm, Sportcamp oder Sonstiges (Hier können weitere Aktivitäten zum Anwerben von Kindern und Jugendlichen gefördert werden. Erforderlich ist eine ausführliche Beschreibung im Feld "Beschreibung des Vorhabens/der Vorhaben") eingereicht werden.
Zuschuss für Miete von Sportstätten/Zeitnehmung etc., Anschaffung von Sportgeräten, Trainer*innenkosten (Trainer*in, Übungsleiter*in, Lehrwart*in, Instruktor*in), Druckkosten für Flyer und Plakate (Muster muss beigelegt werden), Pokale und Medaillen
Einreichfrist: 30.04.2022
Download Ansuchen Kinder- und Jugend-/Veranstaltungsförderung
Ansprechpartnerin Kinder- und Jugend-/Veranstaltungsförderung:
Isabella Fink - 0660 2588931
Bei Fragen, Anliegen oder wenn ihr Unterstützung beim Befüllen der Formulare benötigt, könnt ihr euch jederzeit gerne bei den zuständigen Sachbearbeiter*innen melden. Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit!